Navigation öffnen Navigation schließen
  • Start
  • Suchen nach
  • Petition
  • Fakten
    • Fakten gegen die Jagd
    • Warum jagen Jäger wirklich?
    • Die Natur braucht kein "Wildtiermanagement"
    • Natur ohne Jagd
      • Jagdverbote in immer mehr Ländern
      • 40 Jahre Jagdverbot im Kanton Genf
      • Jagdfreie Nationalparks in Europa
      • Schweizerischer Nationalpark
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Nationalpark Belluno / Dolomiten
      • Nationalpark Schwarzwald
      • Nationalparkeffekt: Tiere werden vertraut
      • Nationalpark Wattenmeer
      • Jagdverbot auf der Insel Tilos
      • Konzepte für eine Natur ohne Jagd
      • Erfahrungen eines Forstunternehmers
    • Reform der Jagdgesetzgebung
    • Jagd reguliert nicht
    • Ursachen Wildschweinschwemme
    • Studie Wildschweinjagd
    • Nachwuchsschwemme hausgemacht
    • Füchse - Gejagte Überlebenskünstler
    • Räude bei Füchsen und Jägerlatein
    • Fuchsbandwum: Risikofaktor Jagd
    • Schonzeit für Füchse!
    • Schäden durch Wildtiere?
    • Greifvogelverfolgung
      • Lockjagd auf Rabenkrähen
    • Forschung und Artikel
      • Vogelschutz
      • Ist Gänsejagd notwendig?
      • Eine Lanze für die Rabenvögel
      • Fasanerien
      • Vogeljagd in Italien
      • Feldhasen
      • Leben unter Wildschweinen
      • Wer ist schuld an der Schweinepest?
      • Freundschaft mit Füchsen
      • Grausame Jagd auf Füchse
      • Der Fuchs und das Jägerlatein
      • Jäger als »Ersatzwölfe«?
      • Der Widersinn der Jagd
      • Nehmt Rücksicht auf die wildlebende Tierwelt!
      • Jagd: Feind der Artenvielfalt
    • Kleines Lexikon des Jägerlateins
    • Sex & crime
    • Psycho-Tests für Hobby-Jäger
    • Artikel Dr. H. F. Kaplan
    • Jäger in der Dichtung
      • Auf freiem Felde
      • Bambi
      • Es liegt ein Gewehr...
      • Advent Von Loriot
    • Ethik
      • Tiere haben Rechte
      • Haben Tiere eine Seele?
      • »Hege« ist Selektionstötung
      • Der Unsinn der Hubertusjagd
      • Schluss mit Hubertusmessen!
      • Kirche und Jagd
      • Es liegt ein Gewehr...
    • Interviews
      • Kurt Eicher
      • Prof. Carlo Consiglio
      • Bruno Bassano
      • Prof. Dr. Richard Finke
    • Unterricht
      • Hasengeschichte
      • Bambi
      • Rehkitz gerettet
      • Rehkitz mit Hammer erschlagen
      • Das Jahr des Fuchses
      • Fuchsrettung
      • Freundschaft mit Füchsen
      • Grausame Jagd auf Füchse
      • Das schlimme Erlebnis
      • Wolfsgeschichte
      • Leben unter Wildschweinen
      • Wenn Tiere die Scheu verlieren
      • Ist Gänsejagd notwendig?
      • Hunters Erlebnisse
    • Literatur
  • Jägeropfer: Wildtiere
  • Jägeropfer: Menschen
    • Jäger und Alkohol
    • Jagdunfälle / Straftaten 2023
    • Jagdunfälle / Straftaten 2022
    • Jagdunfälle / Straftaten 2021
    • Jagdunfälle / Straftaten 2020
    • Jagdunfälle / Straftaten 2019
    • Statistik 2018
    • Statistik 2017
    • Statistik 2016
    • Statistik 2015
    • Statistik 2014
    • Statistik 2013
    • Statistik 2012
    • Statistik 2011
    • Statistik 2002-2010
      • Statistik 2002
      • Statistik 2003
      • Statistik 2004
      • Statistik 2005
      • Jagdunfälle / Straftaten 2006
      • Jagdunfälle / Straftaten 2007
      • Statistik 2008
      • Jagdunfälle / Straftaten 2009
      • Statistik 2010
  • Jägeropfer: Haustiere
  • "Stoppt Treibjagden!"
  • Tipps für Spaziergänger
  • Filme
  • Bilder
    • Treibjagd auf Feldhasen
    • Treibjagd
    • Fuchsjagd
    • "Fuchswoche"
    • Fasanenjagd
    • Hege und Pflege?!?
    • "Kirrungen" in Bayern
    • Wildruhezone
    • Jagdvergehen im Naturschutzgebiet
    • Jäger im Nationalpark
    • Illegale Greifvogelverfolgung
    • Anti-Jagd-Demos
    • Wildtiere sehen uns an
  • Politik
    • Reform Jagdesetze
    • Die Jagdrechtsreform
  • Plakate
  • Zwangsbejagung ade
  • Reaktionen
    • Von Jägern
    • Aus der Bevölkerung
      • Meine persönlichen Erfahrungen
      • Erfahrungen mit einem Jäger
      • Begegnung mit einem Fuchs
      • Schluss mit Jagd-Zwang!
  • Presse
    • Presse-Mitteilungen
    • Pressebilder
    • "Ich mag Jäger nicht, weil..."
  • Leserbriefe
  • Flyer
  • Links
  • Wir über uns
  • Kontakt
Sie sind hier: Start » Bilder » Fuchsjagd

Fuchsjagd

www.abschaffung-der-jagd.de
www.abschaffung-der-jagd.de
www.abschaffung-der-jagd.de
www.abschaffung-der-jagd.de

Jagd: Nebenform menschlicher Geisteskrankheit

Der erste Präsident der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heuss, schrieb:

»Jägerei ist eine Nebenform von menschlicher Geisteskrankheit«.
(Theodor Heuss: Tagebuchbriefe 1955-1963, hg. V. Eberhard Pikart, Tübingen/Stuttgart 1970, S. 106)

Möchten Sie regelmäßig informiert werden? Dann bestellen Sie unseren Newsletter!

NAVIGATION

Wir über uns
Presse
Fakten
Jägeropfer: Wildtiere
Jägeropfer: Menschen
Jägeropfer: Haustiere
"Stoppt Treibjagden!"
Tipps für Spaziergänger
Filme
Bilder
Politik
Plakate
Zwangsbejagung ade
Reaktionen
Leserbriefe
Flyer
Links
Impressum
Datenschutz

Durch Ihre Spende unterstützen Sie Grundstückseigentümer, welche nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, ihre Rechte über den Rechtsweg geltend zu machen.

Immer mehr jagdfreie Grundstücke in Deutschland

Von Schleswig-Holstein bis Bayern: In Deutschland gibt es immer mehr jagdfreie Grundstücke!

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat am vom 26.6.2012 entschieden, dass es gegen die Menschenrechte verstößt, wenn Grundeigentümer die Jagd auf ihrem Grund und Boden gegen ihren Willen dulden müssen, obwohl sie die Jagd aus ethischen Gründen ablehnen. Aufgrund des Urteils des höchsten europäischen Gerichts wurde die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, ihre Jagdgesetzgebung entsprechend zu ändern. Grundeigentümer können bei der unteren Jagdbehörde einen Antrag stellen, dass Ihr Grundstück jagdrechtlich befriedet wird.

Eine aktuelle Dokumentation über jagdfreie Grundstücke und laufende Anträge auf jagdrechtliche Befriedung finden Sie hier.

Flyer "Zwangsbejagung ade!" kostenlos bestellen!

Wenn Sie Flyer verteilen wollen, senden wir Ihnen diese auch in größerer Stückzahl kostenlos zu (gegen Übernahme der Portokosten).
Schreiben Sie uns an:
info@abschaffung-der-jagd.de

pdf-download:
Flyer "Zwangsbejagung ade" Bildschirmansicht [111 KB]
Flyer "Zwangsbejagung ade" Druckversion [1.973 KB]
Leprorello / Faltblatt "Zwangsbejagung ade" Bildschirmansicht [159 KB]
Leprorello / Faltblatt "Zwangsbejagung ade" Druckversion [4.671 KB]

GRATIS Flyer "Füchse - Gejagte Überlebenskünstler"

pdf-download Flyer "Füchse - Gejagte Überlebenskünstler" Außenseite
pdf-download Flyer Innenseite [5.429 KB]

Wenn Sie Flyer verteilen wollen, senden wir Ihnen diese auch in größerer Stückzahl kostenlos zu! (gegen Übernahme der Portokosten)
Schreiben Sie an: info@abschaffung-der-jagd.de

Flyer: »Jagd kann Wildschweine nicht regulieren«

Informationsblatt 4 Seiten, A4
pdf-download Bildschirmansicht [543 KB]
pdf-download Druckdatei [4.059 KB]

40 Jahre Jagdverbot im Kanton Genf

Im Kanton Genf

Im Schweizer Kanton Genf ist die Jagd seit 40 Jahren verboten. Noch nie war die Biodiversität größer – und die Wildtierbestände regulieren sich selbstständig erfolgreich. weiterlesen

100 Jahre Jagdverbot: Nationalpark Schweiz

Im Schweizerischen Nationalpark ist die Jagd seit 100 Jahren verboten - ein erfolgreiches Modell für eine Natur ohne Jagd, das beweist: Ohne Jagd finden Tiere und Natur in ein Gleichgewicht. weiterlesen

Jagdverbote in immer mehr Ländern

Immer mehr Länder sprechen für den Schutz von Wildtieren Jagdverbote aus. weiterlesen

Impressum Kontakt Newsletter Datenschutz